Einführung neuer Technologien

Einführung neuer Technologien

Lehrvideos zur Einführung neuer Technologien in einem kommerziellen Umfeld. Erfahren Sie mithilfe von stummen Animationen mehr über
- technische Strategie,
- Branchenforschung und Benchmarking,
- Machbarkeitsbewertungen,
- Anforderungsmanagement,
- Sicherheitsmanagement,
- Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Instandhaltbarkeit und
- organisatorische Veränderungen.
Diese Leihversion enthält werbefreie Versionen von „Tut es das, was erforderlich ist?“, „Ist es sicher?“, „Ist es zuverlässig?“, kostenlos verfügbar unter consiliumaquissulis.com/training-de, sowie vier zusätzliche Kapitel.

Rent $4.10 Share
Einführung neuer Technologien
  • 1. Was wollen wir erreichen? (Deutsch)

    Kapitel 1 der Einführung neuer Technologien: eine Einführung in die technische Strategien
    In Form von stummen Animationen behandelt dieses Video die folgenden Themen:
    - Zwischen den Maschinenstürmern und den Fantasten
    - Optionsauswahl
    - Technische Reife
    - Einsatzstrategie
    - Obsoleszenz

  • 2. Wurde es schon einmal gemacht? (Deutsch)

    Kapitel 2 der Einführung neuer Technologien: Branchenforschung und Benchmarking
    In Form von stummen Animationen behandelt dieses Video die folgenden Themen:
    - Neuheit und damit verbundenes Risiko
    - Erkenntnisse aus ähnlichen Technologien
    - Potenzielle Anbieter
    - Wettbewerbsumfeld

  • 3. Ist es machbar? (Deutsch)

    Kapitel 3 der Einführung neuer Technologien: eine Einführung in Machbarkeitsbewertungen
    In Form von stummen Animationen behandelt dieses Video die folgenden Themen:
    - Kosten-Nutzen-Analyse
    - Ressourcenverfügbarkeit
    - Zeitrahmen
    - Interessengruppen
    - Risiko

  • 4. Macht es das, was erforderlich ist? (Deutsch)

    Kapitel 4 der Einführung neuer Technologien: eine Einführung in das Anforderungsmanagement
    In Form von stummen Animationen behandelt dieses Video die folgenden Themen:
    - Welches Problem versuchen wir zu lösen?
    - Definition der Systemgrenze und -architektur
    - Aufschlüsselung der Anforderungen
    - H...

  • 5. Ist es sicher? (Deutsch)

    Kapitel 5 der Einführung neuer Technologien: eine Einführung in das Sicherheitsmanagement
    In Form von stummen Animationen behandelt dieses Video die folgenden Themen:
    - Worüber sprechen wir?
    - Gefahrenidentifizierung und Risikobewertung
    - Wie sicher ist sicher genug?
    - Unabhängige Beurteilung und...

  • 6. Ist es zuverlässig? (Deutsch)

    Kapitel 6 der Einführung neuer Technologien: eine Einführung in Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Instandhaltbarkeit
    In Form von stummen Animationen behandelt dieses Video die folgenden Themen:
    - Zuverlässigkeit
    - Verfügbarkeit
    - Instandhaltbarkeit
    - Überwachung im Betrieb

  • 7. Was muss sich ändern? (Deutsch)

    Kapitel 7 der Einführung neuer Technologien: organisatorische Veränderung, um neue Technologie einzuführen
    In Form von stummen Animationen behandelt dieses Video die folgenden Themen:
    - Die Notwendigkeit organisatorischer Veränderungen
    - Konsultation von Interessengruppen
    - Ergonomie
    - Prozessver...